Heiraten in Koln
Hochzeitsfotografie Aachen | fotoshooting
Hochzeitsfotografie Aachen: die Hochzeitsgäste
Hochtzeitsceremonie
Hochzeitreportagen in Aachen: details
Brautjungfern
Hochzeitsreportagen in Aachen: Gruppenbilder
Vorbereitung | Hochzeitsfotografie Aachen
Hochzeitsmesse
Mijn inzendingen voor de bruidsfotoaward
Fotograaf Noorbeek: 50 jarig huwelijk bij Landgoed
Chantal Schreurs mailde mij een tijdje geleden of ik zin had om te komen fotograferen tijdens het 50 jarig huwelijksfeest van haar ouders. Natuurlijk wilde ik dat!
Het was schitterend weer en we begonnen met een kerkdienst in de prachtige kerk van Noorbeek. Deze dienst waarbij de dochters van Chantal misdienaars waren, was geheel in het Limburgs dialect.
Na de mis werd het bruidspaar opgewacht door de Schutterij en kregen ze bloemen. Daarna vertrok het gehele gezelschap met twee prachtige oude bussen naar Landgoed Altembrouck Louise in Voeren, waar zij werden ontvangen met champagne.
Dit landgoed is werkelijk de mooiste locatie waar ik tot nu toe heb mogen fotograferen. Ik kan iedereen die gaat trouwen aanraden om deze locatie eens te gaan bekijken. Het is chique, nostaligisch en omgeven door prachtige bossen en velden. Bij het landgoed is ook een boerderij waar varkens en schapen gefokt worden.
Fotograaf huwelijk Vaals bij de Frankenhofmolen
Afgelopen vrijdag mocht ik weer een fantastisch huwelijk vastleggen. Dit keer tussen de Amerikaanse Shoshannah en de Limburgse Ruud.
Het is als bruidsfotograaf altijd leuk om het verhaal over de kennismaking van een stel te horen tijdens de trouwceremonie en dit was wel een heel bijzonder verhaal. Tijdens het liften in China elkaar tegen komen op de achterbank van een auto! En elkaar daarna opnieuw per toeval ontmoeten in een hostel.
De bruidsreportage van dit super leuke stel begon die ochtend in de Frankenhofmolen in Vaals, een monumentaal pand in het groene heuvelland dat zij hadden afgehuurd voor hun bruiloft.
Shoshannah werd in haar bruidsjurk geholpen, door een grote groep dames en intussen kleedde Ruud zich aan samen met mijn vrienden en mannelijke familie. Er werd een laatste toast uitgebracht op het einde van het vrijgezellenleven.
Ruud wachtte Shoshannah op onderaan de trap en daarna was het tijd voor zijn eerste verrassing voor de bruid, een prachtige koets met twee Haflingers ervoor, die het stel naar het gemeentehuis in Vaals zou brengen.
In Vaals werden zij opgewacht door een grote groep vrienden en familieleden, waaronder veel Amerikanen. Een prachtige ceremonie, met live muziek op gitaar door de tantes en twee mooie speeches van de getuigen.
Na het ja woord werd er buiten op het plein een toast uitgebracht op het kersvers getrouwde stel. De paardenkoets stond inmiddels weer te wachten en ik mocht mee op de bok voor een rit door de velden. De koetsier wist een prachtig goudgeel net gemaaid graanveld, waar we een aantal foto´s met de koets maakten.
Daarna was het langzaam tijd om terug te keren naar de Frankenhofmolen voor het aansnijden van de bijzondere bruidstaart. Deze was gedecoreerd met een van suiker gemaakt bruidspaar en `piggy` hun mascotte, die overal met hun mee heeft gereisd.
Rond vijf uur vertrokken alles gasten naar Lodge 7 in Vaals, waar het bruidsdiner plaatsvond. Ik maakte nog een aantal poseerfoto´s van het stel rondom de molen, daarna reden we naar Lodge 7. Hier werd relaxt geborreld en had de DJ inmiddels als opgebouwd voor de openingsdans.
Na het diner met een de speech van de ceremoniemeesters en weer een mooi live nummer voor de tantes, was het tijd om te gaan dansen. Iedereen verzamelde in de ronde ruimte van Lodge 7, waar het bruidspaar een spectaculaire openingsdans weggaf op het nummer `I´m sexy and I know it`.
Ik maakte daarna nog wat sfeerbeelden van de dansende gasten en rond half 10 nam ik afscheid terwijl het feest inmiddels in volle gang was.
Hochzeitfotograf Limburg: Kasteel Daelenbroeck
Hochzeitsfotografie Roermond. Letzte Woche durfte ich als Hochzeitsfotografe zwei schöne Brautreportagen fotografieren.
Am Freitag hatte ich eine internationale Hochzeit im Schloss Daelenbroeck in Herkenbosch (Nord-Limburg).
Ich fing an mit das make-up zu fotografieren und mit die Braut, die sich imHotelzimmer im Turm verkleidete. Als sie fertig war, stand Ihrem Ehemann unten die Treppen auf sie zu warten mit dem Brautstrauß. Sie flogen einander in die Armen und gingen zusammen zu dem schönen Arrangement draußen, wo die Eheschliessung unter einem baum stattfand.
Sie wurden von einer großen Gruppe von niederländischen, japanischen, französischen und deutschen gästen empfangen. Braut Fabienne lebte fünf Jahren in Japan und viele Japanische Freunden besuchten ihrer Hochzeit.
Die ganze Hochzeit war in thema Japanisch mit blau in der Motivfarbe, von den Blumen, dem Brautstrauß, den Brautkleidern, den Blumen in ihrer Brautfrisur, bis zu den Details Ihres Hochzeitskleides, der Hochzeitstorte und dem Ringkissen.
Es war eine sehr schöne Hochzeitszeremonie mit einer persönlichen Note. Sehr schön war die Rede von Fabiennes Bruder, in der er Ihrem Ehemann Martijn ein Handbuch namens "Fifty Shades of Fabienne" überreichte.
Nach der Zeremonie gab es ein kurzes Mittagessen auf der Terrasse und dann ging die große Gruppe mit dem Bus zum Rozenkerkje in Asselt fur die Kirchliche Hochzeit.
Während einer schönen Gottesdienst wurde die kirchliche Trauung geschlossen und nach dem Gottesdienst gingen wir allen zurück zum Schloss Daelenbroeck, wo sich alle in ihrem Hotelzimmer zurückzogen.
Während dieser Zeit machten wir gemeinsam romantische Hochzeitsfotos mit das alte Citroen Hochzeitsauto und mit einem lustigen Fahrrad Kochs. Dieses Fahrrad durften wir vor der Hochzeitsreportage leihen, was zu sehr spontanen Hochzeitsfotos führte.
Nach der Hochzeitsreportage war der Empfang auf der Dachterrasse, mit einer gigantischen und köstlichen japanischen Hochzeitstorte, einem Champagner Toost. Danach gingen alle Gaste am Brautdiner, was mich ebenfalls sehr verwöhnte, wahrend das essen habe ich eine Reihe von Hochzeitsfotos des Tages für eine Präsentation auf dem Beamer bearbeitet. Am Ende des Hochzeitsdiner wurden sie mit großer Begeisterung gezeigt und empfangen.
Ich bekomme immer eine Menge Energie von Hochzeite, weil Paare und Gäste so begeistert auf meine Arbeit reagieren.
Nach dem Abendessen eilte ich mich den Partyraum, wo der Live-Band Sound überprüfte und das Brautpaar die Abendgäste empfing. Als Abschluss der 12-stündigen Brautreportage habe ich Fotos von dem sehr schönen Eröffnungs-Tanz gemacht und bin dann zurück nach Brunssum gefahren.
Trouwreportage Son en Breugel La sonnerie
Bruidsreportage Limburg bij de kloosterbibliotheek
Hochzeitsfotografie in Aachen in Schloss Schonau
Die Hochzeitsfotografin aus Limburg: Schloss Schönau Aachen und Kasteel Daelenbroeck Herkenbosch
Hochzeitsfotografie in Schloss Schönau Aachen, in Kasteel Daelenbroeck Herkenbosch und in der Kirche von Schwanenburg
Diesmal berichte ich von einer Hochzeit in Deutschland, die ich fotografieren durfte: zunächst die standesamtliche Hochzeit am Mittwochvormittag in Schloss Schönau in Aachen, samstags dann die kirchliche Trauung in der Kirche von Schwanenburg.
Es war meine zweite Hochzeit in Deutschland, doch die erste standesamtliche Trauung dort, die ich fotografieren durfte. Die Unterschiede zur niederländischen Zeremonie sind nur gering, es war ein entspannter Vormittag im engsten Familienkreis. Nach der Zeremonie ging es in den Schlosspark, für ein paar Gruppenfotos und natürlich Fotos vom frischgebackenen Ehepaar. Außerdem wurde mit Sekt angestoßen, den der Vater der Braut in einem großen Picknickkorb mitgebracht hatte.
Die kirchliche Trauung folgte am Samstag. Für mich begann der Fototermin mit dem Ankleiden und Schminken der Braut, zwischendurch lief ich auch mal in das Zimmer des Bräutigams, der sich gemeinsam mit seinem Bruder anzog. Man hatte genügend Zeit eingeplant. Die Braut konnte noch ein Schwätzchen mit ihrer Schwester halten, während sie zurechtgemacht wurde, danach wurde das elegante Brautkleid angezogen und es ging langsam Richtung Schwanenburger Kirche.
Während des Gottesdienstes durfte ich keine Fotos machen, das hatte man mir mitgeteilt. Ich fand es jedoch sehr schade, da ich es immer bewegend finde, die Gefühle der Menschen festzuhalten. So bin ich nur einmal auf die Empore gestiegen, um ein Foto von oben zu machen. Nach dem Gottesdienst durfte das Brautpaar jedoch in der Kirche posieren.
Da herrliches Wetter war, wurde anschließend draußen die selbstgebackene herzförmige Erdbeertorte angeschnitten und gab es Sekt für alle Kirchgänger und die Familie. Die Braut ist in dem kleinen Dorf Schwanenburg aufgewachsen, und der Platz neben der Kirche war gut gefüllt.
Nach dem Imbiss machten wir noch ein paar Aufnahmen von Braut und Bräutigam an der Kirche. Dann ging es zum Kasteel Daelenbroeck. Unterwegs hielten wir noch einmal für ein paar schöne Fotos in einem Kornfeld an. Im Kasteel gab es wieder kulinarische Genüsse, diesmal im kerzenbeleuchteten Speisesaal. Braut und Bräutigam hielten eine kurze Ansprache, und dann wurde das Buffet eröffnet.
Auch ich war zu dem herrlichen Abendessen eingeladen, und während des Essens schoss ich noch ein paar Bilder von den Gästen und Details, um die Atmosphäre einzufangen.
Um 21.00 Uhr verabschiedete ich mich, während die Gesellschaft noch gesellig zu Tisch saß.